8.4. Wahlen

vorherige Einheit
nächste Einheit

Einstieg

Sieh dir die Bildergalerie an und wähle die richtige Antwort aus. 

Politische Parteien

Lies den Text und löse die Aufgabengruppe B und die Aufgabe C.

Eine politische Partei ist eine organisierte Gruppe von Menschen, die einen Staat regieren will, um ihre Ziele und Ideen zu verwirklichen. Eine Partei versucht bei einer Wahl so viele Stimmen wie möglich zu bekommen, um in einem Staat die politischen Entscheidungen treffen zu dürfen. Wir unterscheiden Mehrparteiensysteme (Staaten, in denen mehrere Parteien an der Politik teilnehmen können) und Einparteiensysteme (Staaten, in denen die Herrschaft einer einzigen Partei gesetzlich festgeschrieben ist). Kroatien, Deutschland, Österreich und die Schweiz gehören zu den Mehrparteiensystemen.

Präsidentschaftswahlen

Lies den Text und löse die Aufgabengruppe D und die Aufgabe E.

Präsidentschaftswahlen in Kroatien

Den Präsidenten Kroatiens wählt man alle 5 Jahre in einer Direktwahl. Das heißt, er wird direkt vom Volk gewählt. Um an der Wahl teilnehmen zu dürfen, muss man mindestens 18 Jahre alt sein. Laut der Verfassung der Republik Kroatien vertritt der Präsident die Republik im In- und Ausland, schreibt die Wahlen für den Sabor aus, beauftragt den Premierminister, eine Regierung zu bilden, leitet die diplomatische Vertretung des Landes im Ausland sowie die Geheimdienste. Außerdem ist er verantwortlich für die Verteidigung der Republik.

Hör dir den Text an und löse die Aufgabengruppe F und die Aufgabe G.

Präsidentschaftswahlen in Deutschland

Video Player is loading.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
der Präsident Deutschlands

Lies den Text und löse die Aufgabengruppe H und die Aufgabe I.

Präsidentschaftswahlen in Österreich

In Österreich wird der Präsident anders als in Deutschland gewählt. Genau wie in Kroatien, wird der österreichische Präsident unmittelbar vom Volk gewählt. Doch eines ist anders als in Kroatien – die österreichischen Bürger sind seit 2007 ab dem 16. und nicht mehr ab dem 18. Lebensjahr wahlberechtigt. Die Funktionsperiode des Präsidenten ist in Österreich sechs Jahre und man kann den gleichen Präsidenten nur einmal wiederwählen.

Hör dir den Text an und löse die Aufgabe J und die Aufgabe K.

Präsidentschaftswahlen in der Schweiz

Video Player is loading.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
der Präsident der Schweiz

Finde vier Wahlbegriffe: Macht, Stimme, Volk und Wahl. Suche in allen Richtungen.

EKHBMJDOF
PSGGUXLXS
BTLSMAYFK
AIQJDWBVS
AMIKATAFQ
WMMQHRVHB
NEDCOQOZL
HJAPKCLRD
KMYQRUKSS

Sve riječi su uspješno pronađene. Bravo!

Wiederholung

Parteien
⦁ Einparteiensysteme
⦁ Mehrparteiensysteme

Präsidentschaftswahl

⦁ direkt vom Volk, die Bundesversammlung, der Bundesrat
⦁ die Amtszeit

politische Funktionen
⦁ Präsident
⦁ Premierminister
⦁ Minister 

Wahlrecht/Wahlberechtigung
⦁ 16 Jahre
⦁ 18 Jahre

die Bundesversammlung
⦁ Politiker, Prominente, Schauspieler, Künstler, Sportler

Präsidenten
⦁ Simonetta Sommaruga
⦁ Zoran Milanović
⦁ Alexander van der Bellen
⦁ Frank-Walter Steinmeier

Test

selbstständige Arbeit
Teste dich

Inhalt